Insta360 One X2 Test: Eine 360°-Kamera voller Spezialeffekte und KI-Funktionen

Die neue Insta360 One X2 ist ein wasserdichtes, taschengroßes Upgrade der Insta360-Flaggschiffkamera... und sie kann selbst die langweiligsten Videos in ein cineastisches Erlebnis verwandeln.

T3 Platinum Award
Insta360 One X2 review
(Image credit: Jamie Carter)
T3 Verdict

Die Insta360 One X2 ist eine wirklich beeindruckende 360-Grad-Kamera, die die Erwartungen aller übertreffen wird, die etwas Neues und weitläufiges mit nur minimalem Aufwand, ohne Drohnen und ein Kamerateam, schaffen möchten. Sie ist vollgepackt mit Spezialeffekt-Modi und cleverer KI-Bearbeitung und kann selbst die einfachsten Videos in ein cineastisches Erlebnis verwandeln.

Reasons to buy
  • +

    Umfassende Bearbeitungssuite

  • +

    Spezialeffekt-Modi

  • +

    Wasserdichtes Design

  • +

    18,4-Megapixel-Fotos

  • +

    InstaPano-Fotos

Reasons to avoid
  • -

    Zeitaufwändige Nachbearbeitung

  • -

    Eingewöhnungszeit / Lernkurve

  • -

    Erfordert ein aktuelles Smartphone

Why you can trust T3 Our expert reviewers spend hours testing and comparing products and services so you can choose the best for you. Find out more about how we test.

Du brauchst keine Virtual-Reality-Kamera – wirklich nicht. Aber genau dafür sind 360°-Kameras auch nicht gedacht. Sie helfen dir dabei, Standard-Actionkamera-Videos zu erstellen, indem sie alles um dich herum aufnehmen und du später entscheidest, was du zeigen willst – perfekt auch für kreative Spezialeffekte. Mittlerweile sind sie sogar zum Vloggen geeignet, wie die Insta360 One X2 beweist: eine verbesserte Version der bekannten 360°-Flaggschiffkamera, die jetzt wasserdicht und taschengroß ist.

Mit einem Dutzend neuer Spezialeffektmodi und einem praktischen Touchscreen zur Vorschau gibt es viel, worüber du dich freuen kannst – vor allem, wenn du deine Filmaufnahmen auf das nächste Level bringen willst, ohne ein ganzes Kamerateam zu benötigen. Wenn du nach einer überzeugenden GoPro-Alternative suchst, solltest du dir diese Marke unbedingt anschauen – besonders die Insta360 ONE RS, die sich ein enges Rennen mit der GoPro HERO 10 Black liefert. Aber zurück zur X2: Wie schlägt sie sich im Vergleich zu den anderen Top-Actionkameras? Lies weiter für unseren vollständigen Insta360 One X2 Test.

Insta360 One X2 Test: Design und Handhabung

Die Insta360 One X2 hat – wie alle 360°-Kameras – zwei Fischaugenobjektive. Gemeinsam nehmen sie 5,7K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde (fps) auf, die direkt in der Kamera zusammengenäht werden, um ein All-Sky-Video zu erstellen. Dabei ist das Ganze so konzipiert, dass du es später zuschneiden und heranzoomen kannst, um normale Videos im klassischen Seitenverhältnis zu erzeugen. Außerdem kannst du 18,4-Megapixel-Fotos aufnehmen.

Mit einem Gewicht von 149 g und den Maßen 46 x 113 x 30 mm ist die Insta360 One X2 kompakt und handlich. An der Unterseite findest du ein 1/4-Zoll-Gewinde, um die Kamera auf einem Stativ zu befestigen. Seitlich – hinter einer kleinen Klappe – befinden sich ein USB-C-Anschluss zum Aufladen sowie ein microSD-Kartensteckplatz. Der Akku ist herausnehmbar, hat 1.630 mAh Kapazität und hält etwa 80 Minuten. Er sitzt fest im Gehäuse, das nach IPX8 zertifiziert ist – das bedeutet: Du kannst die Kamera ohne zusätzliches Gehäuse bis zu 10 Meter tief unter Wasser mitnehmen, ähnlich wie eine GoPro.

Das Gehäuse der Insta360 One X2 liegt gut in der Hand. Im Lieferumfang ist ein 47 Zoll langer Selfie-Stick enthalten, der in den Videos auf magische Weise verschwindet. Mit ihm kannst du beeindruckende Aufnahmen aus der Third-Person-Perspektive machen.

Insta360 One X2 Test: Funktionen

Es gibt drei brandneue Funktionen auf der Insta360 One X2 im Vergleich zu ihrem Vorgänger, der Insta360 One X. Die erste ist MultiView mit Gesichtserkennung – im Grunde ein Bild-in-Bild-Modus, der sich besonders an Vlogger:innen richtet. Das bedeutet: Du kannst eine Point-of-View-Videotour durch eine Stadt filmen, während gleichzeitig ein kleiner Kasten in der Ecke des Videos dich als Erzähler:in beim Sprechen zeigt. Eine clevere Funktion, die besonders gut für Reise-Vlogger:innen funktioniert, aber auch im Action-Sport sinnvoll eingesetzt werden kann.

Die zweite große Neuerung heißt Steady Cam – damit verwandelst du die Insta360 One X2 im Handumdrehen in eine klassische Action-Kamera, indem nur eines der beiden Objektive verwendet wird. Ideal, wenn du mal kein 360°-Video brauchst.

Der dritte Grund, warum sich die Insta360 One X2 lohnt, ist InstaPano. Damit kannst du ganz einfach Panoramafotos aufnehmen – ohne die Kamera bewegen oder mehrere Bilder zusammennähen zu müssen.

Insta360 One X2 360º camera – Steady Shot with MultiView - YouTube Insta360 One X2 360º camera – Steady Shot with MultiView - YouTube
Watch On

Es gibt noch viele weitere kleinere Upgrades bei der Insta360 One X2. Eines davon ist PureShot – das verbessert den Dynamikbereich deiner Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen, reduziert dabei Bildrauschen und bewahrt wichtige Details (bis zu ISO 3200). Ein weiteres praktisches Feature: Du kannst deine Apple AirPods verwenden, um den Ton direkt aufzunehmen. Die Kamera selbst hat aber auch ein integriertes Vier-Wege-Mikrofon, das ambisonischen Surround-Sound aufzeichnet – perfekt für deine 360°-Videos.

IInsta360 One X2 Test: Leistung

An der Insta360 One X2 ist nichts sofort selbsterklärend. Du hast eine Vielzahl von Aufnahme-Modi zur Auswahl und unzählige Bearbeitungsmöglichkeiten, die dir letztendlich eine unglaubliche Kontrolle geben – aber am Anfang kann das durchaus überwältigend sein. Du kannst Videos in 360°, Steady Cam (für traditionelle flache Videos), InstaPano und MultiView (Bild-in-Bild) aufnehmen. Die umfangreiche Bearbeitungssuite bietet dir alles von Zeitraffern und Hyperlapses bis hin zu Freeze-Frames und Smart-Track-Bearbeitungen, bei denen du einfach auf das Gesicht einer Person tippst, damit die Kamera während des gesamten Videos automatisch darauf fokussiert bleibt. Es fühlt sich wirklich so an, als hättest du dein eigenes Kamerateam dabei.

Insta360 One X2 360º camera – Little Planet Time-Lapse - YouTube Insta360 One X2 360º camera – Little Planet Time-Lapse - YouTube
Watch On

Was auch immer du festhalten willst – die Insta360 One X2 liefert immer überzeugende Qualität. Dank ihrer FlowState-Stabilisierung wirken selbst handgehaltene Aufnahmen ruhig und flüssig. Die Videos sind angenehm scharf und farbenfroh.

Die echten Abenteuer starten jedoch mit Shot Lab, einer Sammlung von elf Spezialeffekt-Vorlagen in der Insta360-App. Eine der besten ist „Fly Lapse“ – ein dynamischer Zeitraffer, den du einfach erzeugst, indem du mit der ausgestreckten One X2 an deinem Selfie-Stick spazierengehst. Die App erstellt dann automatisch eine Vorschau deines beschleunigten Clips und zoomt dabei in verschiedene Objekte, Gebäude oder Personen, an denen du vorbeigegangen bist. Dein Video wird automatisch in einzelne „Storyboard“-Abschnitte unterteilt, und du kannst entscheiden, welche Zoom-Elemente du behalten oder entfernen möchtest. Es ist nicht immer perfekt – aber du kannst zum Beispiel ganz leicht die Stelle löschen, in der die KI auf dein umgedrehtes Kinn fokussiert hat.

Insta360 One X2 360º camera – Fly Lapse video - YouTube Insta360 One X2 360º camera – Fly Lapse video - YouTube
Watch On

Es gibt so viele Bearbeitungsoptionen – das ist großartig, aber es macht die Entscheidung schwer, was du festhalten willst und wie du es bearbeiten möchtest. Dafür brauchst du oft eine ausgedehnte Browsing-Session. Du musst außerdem wissen, was jeder Spezialeffekt-Shot erfordert – das dauert eine Weile, bis du es wirklich verinnerlicht hast.

Wenn du schließlich fertig bist, braucht das Exportieren deines Videos mehrere Minuten. Selbst wenn du nur Musik zu einem sehr kurzen Clip hinzufügen willst, muss diese erst von einem zentralen Server heruntergeladen werden.

Insta360 One X2 Test

(Image credit: Jamie Carter)

Beachte, dass dein Smartphone, während es über WiFi mit der One X2 verbunden ist, schnell entladen wird – besonders wenn du dabei bist, Dateien auf dein Telefon herunterzuladen und/oder zu bearbeiten. Denk auch daran, dass das Ansehen der Anleitungs-Videos in der Shot Lab-App durch die Nutzung von WiFi die mobilen Daten beansprucht, was manchmal langsam sein kann. Mehrmals während unserer Tests fanden wir uns mit der One X2 in einer Hand und einem fast leeren Telefon in der anderen wieder, ohne zu wissen, was als Nächstes zu tun ist!

Insta360 One X2 Test: Fazit

Die Insta360 One X2 erfordert Zeit und Technologie. Zeit, um die Vielzahl an kreativen Vorlagen, Optionen und Bearbeitungen zu erlernen, die Filmemacher:innen angeboten werden, und Technologie in Form eines relativ neuen Smartphones (ein Samsung Galaxy S9, Apple iPhone 8 oder Huawei Mate 20 – oder neuer – wird benötigt).

So oder so, die Insta360 One X2 ist eine ernsthaft beeindruckende 360°-Kamera, die die Erwartungen von jeder Person übertreffen wird, die versucht, etwas Neues und Weitläufiges zu schaffen, ohne Drohnen und ein Kamerateam zu benötigen. Ja, sie ist rechenintensiv, und das Bearbeiten kann sowohl energie- als auch zeitintensiv sein, aber es lohnt sich alles, weil diese kleine Kamera in der Lage ist, unglaubliches Filmmaterial zu erstellen. Du musst in der Lage sein, sie zum Skifahren und Snowboarden mitzunehmen, um einige ihrer Funktionen zu rechtfertigen, aber sie ist auch geschickt darin, selbst einen zufälligen Spaziergang durch den Wald in etwas cineastisch Aufregendes zu verwandeln.

Jamie is a freelance journalist, copywriter and author with 20 years' experience. He's written journalism for over 50 publications and websites and, when he's not writing, spending most of his time travelling – putting the latest travel tech through its paces.

With contributions from

You must confirm your public display name before commenting

Please logout and then login again, you will then be prompted to enter your display name.